|
![]() | ![]() Erste große Überraschung im finalen Rennabend der Formel-DLM: Comebacker Sebastian Mair sichert sich überraschen die Pole-Position im Renault vor Mercedes Fahrer Fabian Walter und Jan Wiegels im McLaren. Die Meisterschaftskandidaten Daniel Zemla (McLaren) und Benjamin Gielczynski (Renault) gehen "nur" von den Plätzen 4 und 6 aus ins Rennen, getrennt durch Williams ... ![]() | |||
![]() |
![]() | ![]() Zum Abschluss der "Vorab-Analyse" besinnen wir uns noch einmal auf die konkreten Meisterschaftsbedingungen welche sich aus dem Punktestand und dem Punkteschlüssel ergeben: Gewinnt Daniel das Rennen, würde Benjamin ein 6ter Platz zum Titel gerade noch reichen. Wird Benjamin 7ter oder schlechter, wird Daniel Meister. Wird Daniel heute Zweiter, würde Benjamin ein 11ter Pla ... ![]() | |||
![]() |
![]() | ![]() Die reinen Zahlen lassen auf den ersten Blick eine deutlichere Meisterschaftsentscheidung vermuten: Ganze 5 Rennen konnte Benjamin mehr gewinnen als Daniel und auch in der Summe 3 Podien mehr erzielen. Auch den 2 Ausfällen des Renault Fahrers stehen 1 DNS und 1 Ausfall (in Vorstartphase) von Daniel Zemla ausgleichend gegenüber. Unser erweiterter Punkteschlüssel (P1 = 25 bis P15 = ... ![]() | |||
![]() |
![]() | ![]() Während Benjamin Gielczynski im ersten drittel des Jahres noch nicht durch Podiumsplätze auffiel und speziell durch Ausfall in Russland einen Rückstand auf Daniel Zemla aufbaute, platze für den Bayern der Knoten ab Kanada. Die Abwesenheit Zemlas beim Europa GP sowie sein 5ter Platz in Österreich ließen beide sehr eng zusammen rücken. Seither schlossen beide f ... ![]() | |||
![]() |
![]() | ![]() Am heutigen 2ten Advent findet das finale Rennen der Formel-DLM Saison 2017 statt. Während die Top3 der Herbst-Winter Halbjahres-Wertung bereits in trockenen Tüchern sind (Benjamin Gielczynski vor Daniel Zemla und Fabian Walter), geht steht uns in der Gesamtjahreswertung ein finaler spannender Showdown zwischen den beiden Titelanwärtern Benjamin Gielczynski und Daniel Zemla bevor ... ![]() | |||
![]() |
![]() | ![]() Tage der Entscheidung - in all unseren drei Serien findet in dieser Woche ein Rennen statt. Für die TWC-DLM am heutigen 06.12. und die Formel-DLM am Sonntag, 10.12. ist es das Saisonfinale, währen die GT-DLM am Samstag, 09.12. ins vorletzte Saisonrennen geht, wo jedoch die Meisterschaft aller höchst wahrscheinlich vorzeitig entscheiden wird. Uns stehen also spannende, meisterscha ... ![]() | |||
![]() |
![]() | Benjamin Gielczynski hat am 26.11.2017 den Großen Preis von Brasilien in Interlagos (Sao Paulo) auf dem Autódromo José Carlos Pace gewonnen. Der 30 jährige Renault F-DLM Team Fahrer #13 aus Bayern (Deutschland) errang den Sieg von Startplatz 2 aus mit einer 2 Stopp-Strategie. Dabei setzte er sich nach 1 Stunde, 24 Minuten und 22,232 Sekunden Renndauer mit einem Vorsprung von 29.626 Sekunden durch. Johannes Brandt (Williams Racing F-DLM Team #7) aus Schleswig-Holstein (Deutschland) und Manuel Bichler (Manor Racing F-DLM Team #61) aus Tirol (Österreich) vervollständigten das Podium nachdem sie auf den Plätzen 3 und 1 in das 71 Runden umfassende und 305,137 Km lange Rennen gingen. ![]() | |||
![]() |
|