Vor -& Nachname Kennwort Eingeloggt bleiben /
Gute Nacht Gast 🧑🌐

PORTALHOMEFORMELDLMTEAMSPEAKFORUM
Nürburg (Deutschland, Rheinland-Pfalz)
Nürburgring - GT-Sprint Variante

Der Nürburgring wurde als permanente Rennstrecke in Nürburg (Rheinland-Pfalz, Deutschland), 620 Meter über dem Meerespiegel, erbaut. Die Rennsport-Anlage wurde im Jahre 1927 eröffnet und befindet sich seither im Besitz des Streckenbetreibers NR Holding (Wiktor Charitonin). Meteorologischen Aufzeichnungen zufolge fällt an 129 Tagen jährlich (also 35 % des Jahres) Regen in Nürburg. Die Strecke bringt durch ihren rauer Asphalt-Belag einen erhöht Reifenverschleiß mit sich.

Im Zuge des Projekts Nürburgring 2009 wurde ab 2007 in rund zweijähriger Bauzeit ein großes Freizeitzentrum mit Achterbahn, Einkaufszentrum, Kneipenviertel, Hotel und Feriendorf in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke errichtet. Nachdem die Nürburgring GmbH im Sommer 2012 Insolvenz angemeldet hatte, wurde die Strecke zum 1. Januar 2015 an den Autoteilezulieferer Capricorn verkauft.Seit Ende Oktober 2014 hält der russische Milliardär Wiktor Charitonin durch die NR Holding zwei Drittel der Anteile am Nürburgring. Er hat damit die Capricorn-Anteile übernommen. Ein weiteres Drittel gehört weiterhin Getspeed.




Informationen zur Streckenvariante
Bei der GT-Sprint-Variante handelt es sich um einen Km langen Rundkurs, welcher in dieser Layout-Variante seit 2005 befahren wird. Die Streckenvariante stellt eine erhöht Herausforderung für die Motoren und eine erhöht Belastung für die Bremsen dar, weshalb der Treibstoffverbrauch erhöht ausfällt.