#AmHeutigenTag - Das geschah am heutigen 15. Oktober in früheren Jahren
Vor 2 Jahren
FormelDLM
Benjamin Gielczynski gewann das 05. Saisonrennen in Nürburg (Deutschland) mit 16 Startern auf dem Nürburgring im Ferrari F1-75, kommentiert von Michael Merkers.
Kuala Lumpur - Sepang International Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025HW - 05. Großer Preis von Malaysia 02.10.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 [KW41] findet in der Landeshauptstadt Kuala Lumpur (Selangor, Malaysia) mit dem Großer Preis von Malaysia, 45 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 5. Rennen der FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 1999 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 5,543 Km langen permanenten Rundkurs Sepang International Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 56 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 310,408 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 82. Renntag in seiner inzwischen 10. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Malaysisch sprachige etwa 32 Millionen Einwohner beheimatende fast 330 Tausend Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 97 Einwohnern pro km2 liegt im Südosten in den Tropen Asiens. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Kontraste' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 158 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 43 % liegt.
Baku - Baku City Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025HW - 04. Großer Preis von Aserbaidschan 18.09.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 28. September 2025 [KW39] findet in der Landeshauptstadt Baku (Aserbaidschan, Aserbaidschan) mit dem Großer Preis von Aserbaidschan, 6 Meter unter dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 4. Rennen der FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 2016 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 6,003 Km langen temporären Stadtkurs Baku City Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 51 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 306,153 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 81. Renntag in seiner inzwischen 10. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 5. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Türkisch sprachige etwa 10 Millionen Einwohner beheimatende fast 86 Tausend Km2 große Binnenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 116 Einwohnern pro km2 liegt im Südosten in den Subtropen Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land des Feuers' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 49 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 13 % liegt.
Monza - Autodromo Nazionale Monza (GP) FormelDLM Saison 2025HW - 03. Großer Preis von Italien 04.09.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 14. September 2025 [KW37] findet in Monza (Lombardei, Italien) mit dem Großer Preis von Italien, 184 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 3. Rennen der FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 1922 eröffneten von Alfredo Rosselli erbauten 5,793 Km langen permanenten Rundkurs Autodromo Nazionale Monza, der auch 'der Tempel der Geschwindigkeit' genannt wird, ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 53 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 307,029 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 80. Renntag in seiner inzwischen 10. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 5. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Italienisch sprachige etwa 60 Millionen Einwohner beheimatende fast 301 Tausend Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 199 Einwohnern pro km2 liegt im Süden in den Subtropen Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Leidenschaft' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 84 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 23 % liegt.
Zandvoort - Circuit Park Zandvoort (2020) FormelDLM Saison 2025HW - 02. Großer Preis von Niederlande 21.08.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 31. August 2025 [KW35] findet in Zandvoort (Nordholland, Niederlande) mit dem Großer Preis von Niederlande, 6 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 2. Rennen der FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 1948 eröffneten von Johannes Hugenholtz erbauten 4,280 Km langen permanenten Rundkurs Circuit Park Zandvoort ist im Rennen auf der 2020-Variante eine Distanz von 72 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 308,160 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 79. Renntag in seiner inzwischen 10. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Niederländisch sprachige etwa 17 Millionen Einwohner beheimatende fast 41 Tausend Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 415 Einwohnern pro km2 liegt im Zentrum in den kühlgemäßigte Zone Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Tulpen' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 216 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 59 % liegt.
Budapest - Hungaroring (GP) FormelDLM Saison 2025HW - 01. Großer Preis von Ungarn 28.07.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 17. August 2025 [KW33] findet in der Landeshauptstadt Budapest (Budapest, Ungarn) mit dem Großer Preis von Ungarn, 240 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete Eröffnungsrennen zur neuen FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 1986 eröffneten von István Papp erbauten 4,382 Km langen permanenten Rundkurs Hungaroring ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 70 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 306,740 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 78. Renntag in seiner inzwischen 10. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 5. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Ungarisch sprachige etwa 10 Millionen Einwohner beheimatende fast 93 Tausend Km2 große Binnenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 108 Einwohnern pro km2 liegt im Osten in den kühlgemäßigte Zone Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land am pannonischen Becken' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 78 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 21 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:10 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Shachir - Bahrain International Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025HW - 01. Testrennen Bahrain 14.07.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 03. August 2025 [KW31] findet in Shachir (Bahrain, Bahrain) 1. Testrennen zur FormelDLM Saison 2025HW statt. Auf dem 2004 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 5,407 Km langen permanenten Rundkurs Bahrain International Circuit, welcher von Wüste umgeben ist, ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 29 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 156,803 Km entspricht. Der überwiegend Arabisch sprachige etwa 2 Millionen Einwohner beheimatende fast 750 Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 2667 Einwohnern pro km2 liegt im Südwesten in den Subtropen Asiens. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der zwei Meere' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 10 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 3 % liegt.
Spielberg - Red Bull Ring (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 10. Großer Preis von Österreich 12.06.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 22. Juni 2025 [KW25] findet in Spielberg (Steiermark, Österreich) mit dem Großer Preis von Österreich, 680 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 10. Rennen und große Finale der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1969 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 4,318 Km langen permanenten Rundkurs Red Bull Ring, der auch 'die Berg-&Talbahn' genannt wird, ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 71 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 306,578 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 77. Renntag in seiner inzwischen 9. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Deutsch sprachige etwa 9 Millionen Einwohner beheimatende fast 84 Tausend Km2 große Binnenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 107 Einwohnern pro km2 liegt im Zentrum in den kühlgemäßigte Zone Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der grünen Grenze' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 92 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 25 % liegt.
Montreal - Circuit Gilles-Villeneuve (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 09. Großer Preis von Kanada 29.05.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 08. Juni 2025 [KW23] findet in Montreal (Québec, Kanada) mit dem Großer Preis von Kanada, 10 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 9. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1978 eröffneten von Roger Peart auf einem Olympia-Gelände erbauten 4,361 Km langen temporären Stadtkurs Circuit Gilles-Villeneuve ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 70 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 305,270 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 76. Renntag in seiner inzwischen 9. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 5. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Französisch sprachige etwa 38 Millionen Einwohner beheimatende fast 10 Millionen Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern pro km2 liegt im Norden in den kaltgemäßigte Zone Nordamerikas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Seen und Wälder' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 163 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 45 % liegt.