Istanbul - Istanbul Park Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 06. Großer Preis von Türkei 17.04.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 27. April 2025 [KW17] findet in Istanbul (Istanbul, Türkei) mit dem Großer Preis von Türkei, 55 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 6. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 2005 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 5,338 Km langen permanenten Rundkurs Istanbul Park Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 58 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 309,604 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 39. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 2. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Türkisch sprachige etwa 84 Millionen Einwohner beheimatende fast 783 Tausend Km2 große Balkanstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 107 Einwohnern pro km2 liegt im Südosten in den Subtropen Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Gegensätze' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 129 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 35 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Suzuka - Suzuka Intern. Course (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 05. Großer Preis von Japan 03.04.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 13. April 2025 [KW15] findet in Suzuka (Hokkaido, Japan) mit dem Großer Preis von Japan, 10 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 5. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1962 eröffneten von Johannes Hugenholtz erbauten 5,819 Km langen permanenten Rundkurs Suzuka Intern. Course ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 53 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 308,407 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 38. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Japanisch sprachige etwa 127 Millionen Einwohner beheimatende fast 378 Tausend Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 336 Einwohnern pro km2 liegt im Osten in den Subtropen Asiens. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der aufgehenden Sonne' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 185 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 51 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Shanghai - Shanghai International Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 04. Großer Preis von China 20.03.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 30. März 2025 [KW13] findet in Shanghai (Shanghai, China) mit dem Großer Preis von China, 4 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 4. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 2004 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 5,493 Km langen permanenten Rundkurs Shanghai International Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 56 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 307,608 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 37. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 2. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Chinesisch sprachige etwa 1.4 Milliarde Einwohner beheimatende fast 9 Tausend Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 155556 Einwohnern pro km2 liegt im Osten in den Subtropen Asiens. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Mitte' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 130 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 36 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Melbourne - Albert Park Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 03. Großer Preis von Australien 06.03.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 16. März 2025 [KW11] findet in Melbourne (Victoria, Australien) mit dem Großer Preis von Australien, 10 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 3. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1996 eröffneten 5,303 Km langen semi-permanenten Stadtkurs Albert Park Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 58 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 307,574 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 36. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 2. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Englisch sprachige etwa 25 Millionen Einwohner beheimatende fast 7 Millionen Km2 große Inselstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern pro km2 liegt im Zentrum in den Subtropen Australiens. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Extreme' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 100 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 27 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Stavelot - Circuit de Spa-Francorchamps (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 02. Großer Preis von Belgien 20.02.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 02. März 2025 [KW09] findet in Stavelot (Wallonien, Belgien) mit dem Großer Preis von Belgien, 415 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 2. Rennen der FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1921 eröffneten 7,004 Km langen permanenten Rundkurs Circuit de Spa-Francorchamps, der auch 'die Ardennenachterbahn' genannt wird, ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 44 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 308,176 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 35. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Niederländisch sprachige etwa 11 Millionen Einwohner beheimatende fast 31 Tausend Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 355 Einwohnern pro km2 liegt im Zentrum in den kühlgemäßigte Zone Europas. Ausgetragen werden die Sessions am Tag bei live simuliertem Wetter. An 229 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 63 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Silverstone - Silverstone Circuit (GP) FormelDLM Saison 2025FS - 01. Großer Preis von Großbritannien 27.01.2025 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 16. Februar 2025 [KW07] findet in Silverstone (England, England) mit dem Großer Preis von Großbritannien, 156 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete Eröffnungsrennen zur neuen FormelDLM Saison 2025FS statt. Auf dem 1947 eröffneten auf einem Flughafen-Gelände erbauten 5,901 Km langen permanenten Rundkurs Silverstone Circuit ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 52 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 306,852 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 34. Renntag in seiner inzwischen 5. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 3. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Englisch sprachige etwa 56 Millionen Einwohner beheimatende fast 130 Tausend Km2 große Königsstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 431 Einwohnern pro km2 liegt im Nordwesten in den kühlgemäßigte Zone Europas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Home of Motorsports' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 170 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 47 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:30 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 21:55 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Interlagos - Autodromo Jose Carlos Pace (GP) FormelDLM Saison 2024HW - 08. Großer Preis von Brasilien 28.11.2024 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 [KW49] findet in Interlagos ('Zwischen den Seen', Sao Paulo, Brasilien) mit dem Großer Preis von Brasilien, 760 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 8. Rennen und große Finale der FormelDLM Saison 2024HW statt. Auf dem 1942 eröffneten 4,309 Km langen permanenten Rundkurs Autodromo Jose Carlos Pace ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 71 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 305,939 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 33. Renntag in seiner inzwischen 4. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 2. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Portugiesisch sprachige etwa 211 Millionen Einwohner beheimatende fast 8 Millionen Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 26 Einwohnern pro km2 liegt im Zentrum in den Tropen Südamerikas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der tausend Farben' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 134 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 37 % liegt. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:35 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 22:05 Uhr, kommentiert von Michael Merkers und Julian Kopp.
Mexiko-Stadt - Autodromo Hermanos Rodriguez (GP) FormelDLM Saison 2024HW - 07. Großer Preis von Mexiko 14.11.2024 | FormelDLM | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 24. November 2024 [KW47] findet in Mexiko-Stadt (Mexiko-Stadt, Mexiko) mit dem Großer Preis von Mexiko, 2300 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 7. Rennen der FormelDLM Saison 2024HW statt. Auf dem 2015 eröffneten von Hermann Tilke erbauten 4,304 Km langen permanenten Rundkurs Autodromo Hermanos Rodriguez ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 71 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 305,584 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 32. Renntag in seiner inzwischen 4. Saison gastiert die FormelDLM zum insgesamt 1. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Spanisch sprachige etwa 128 Millionen Einwohner beheimatende fast 2 Millionen Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 64 Einwohnern pro km2 liegt im Süden in den Tropen Nordamerikas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der ewigen Sonne' am Tag bei live simuliertem Wetter. An 127 Tagen im Jahr fällt in dieser Region Niederschlag, weshalb das allgemeine Regenrisiko etwa bei 35 % liegt.