Das Rennergebnis: Zahlen, Daten, Fakten sowie Gewinner und Verlierer Sieg von Jan Kattau beim VRF1S Kanada GP 13.06.2021 | VRF1S | Rennergebnis | Vom System erstellt Jan Kattau hat am 13.06.2021 den Großen Preis von Kanada in Montreal (Québec) auf dem Circuit Gilles-Villeneuve gewonnen. Der 33 jährige Light Simracing Fahrer #26 aus Nordrhein-Westfalen errang den Sieg von Startplatz 2 aus mit einer 2 Stopp-Strategie. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 212,882 Kmh setzte er sich in einem spannenden Schlußspurt nach 1 Stunde, 25 Minuten und 7,041 Sekunden Renndauer mit einem knappen Vorsprung von 3.538 Sekunden durch. Emrah Mujanovic (Red Fox #11) aus Wiltz (Luxemburg) und Thomas Pfadler (ETERNAL GP #8) aus Baden-Württemberg vervollständigten das Podium nachdem sie auf den Plätzen 1 und 3 in das 70 Runden umfassende und 302,540 Km lange Rennen gingen.
Montreal - Circuit Gilles-Villeneuve (GP) VRF1S Saison 2021-I - 07. Großer Preis von Kanada 03.06.2021 | VRF1S | Rennvorschau | Vom System erstellt Am Sonntag, den 13. Juni 2021 [KW23] findet in Montreal (Québec, Kanada) mit dem Großer Preis von Kanada, 10 Meter über dem Meerespiegel, das mit Vorfreude erwartete 7. Rennen der VRF1S Saison 2021-I statt. Auf dem 1978 eröffneten von Roger Peart auf einem Olympia-Gelände erbauten 4,361 Km langen temporären Stadtkurs Circuit Gilles-Villeneuve ist im Rennen auf der GP-Variante eine Distanz von 70 Runden inklusive eines Pflichtboxenstopps zu absolvieren, was einer Gesamtstrecke von 305,270 Km entspricht. Bei seinem insgesamt 7. Renntag in seiner inzwischen 1. Saison gastiert die VRF1S zum insgesamt 1. mal auf dieser Rennstrecke. Der überwiegend Französisch sprachige etwa 38 Millionen Einwohner beheimatende fast 10 Millionen Km2 große Küstenstaat mit seiner Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern pro km2 liegt im Norden in den kaltgemäßigte Zone Nordamerikas. Ausgetragen werden die Sessions im 'Land der Seen und Wälder' am Tag bei leicht bewölktem Wetter. Die Übertragung im Live-Stream beginnt ab 18:50 Uhr und endet voraussichtlich um ca. 22:05 Uhr, kommentiert von Michael Merkers.
Das Rennergebnis: Zahlen, Daten, Fakten sowie Gewinner und Verlierer Sieg von Maurice Brackhahn beim Hauptrennen zum VRTWS Niederlande GP 02.06.2021 | VRTWS | Rennergebnis | Vom System erstellt Maurice Brackhahn hat am 02.06.2021 das Hauptrennen zum Großen Preis von Niederlande in Zandvoort (Nordholland) auf dem Circuit Park Zandvoort gewonnen. Der 32 jährige ETERNAL GP II Fahrer #37 aus Niedersachsen errang den Sieg im
Audi RS 5 DTM von Startplatz 9 aus. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 168,769 Kmh setzte er sich in einem spannenden Schlußspurt nach 40 Minuten und 31,729 Sekunden Renndauer mit einem knappen Vorsprung von 8.375 Sekunden durch. Jan Kattau (Seawolf NetRace Motorsport II im
Audi RS 5 DTM #46) aus Nordrhein-Westfalen und Thomas Pfadler (ETERNAL GP im
BMW M4 DTM #08) aus Baden-Württemberg vervollständigten das Podium nachdem sie auf den Plätzen 4 und 8 in das 27 Runden umfassende und 114,426 Km lange Rennen gingen.
Das Rennergebnis: Zahlen, Daten, Fakten sowie Gewinner und Verlierer Sieg von Fabian Walter beim Sprintrennen zum VRTWS Niederlande GP 02.06.2021 | VRTWS | Rennergebnis | Vom System erstellt Fabian Walter hat am 02.06.2021 das Sprintrennen zum Großen Preis von Niederlande in Zandvoort (Nordholland) auf dem Circuit Park Zandvoort gewonnen. Der 27 jährige 404 MG Falcon Simracing II Fahrer #97 aus Baden-Württemberg errang den Sieg im
Audi RS 5 DTM von Startplatz 2 aus. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170,973 Kmh setzte er sich in einem hart umkämpften Zieleinlauf nach 20 Minuten und 42,300 Sekunden Renndauer mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0.089 Sekunden durch. Maurice Brackhahn (ETERNAL GP II im
Audi RS 5 DTM #37) aus Niedersachsen und Thomas Pfadler (ETERNAL GP im
BMW M4 DTM #08) aus Baden-Württemberg vervollständigten das Podium nachdem sie auf den Plätzen 1 und 3 in das 14 Runden umfassende und 59,332 Km lange Rennen gingen.